BU goes Mental-Health-Partner

Beruhigender Geddanke – unsere Traum-Services sind für Sie da

2x AUSGEZEICHNET INNOVATIV

Gold in der Kategorie Kundenerlebnis
Silber in der Kategorie Gesellschaftsengagement

Wir freuen uns, heute die "BU goes Mental-Health-Partner" der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. auszuzeichnen. Dieser Tarif greift die zunehmende Relevanz psychischer Erkrankungen bei jungen Menschen innovativ auf und reagiert damit zeitgemäß auf gesellschaftliche Entwicklungen. Er bietet jungen Kunden einen echten Mehrwert – unter anderem auch durch flexible Tarifoptionen wie der Beitragspause bis hin zu Gesundheitsservices.

Umdenken bei der BU-Absicherung: Psychische Vorerkrankungen dürfen kein generelles Ausschlusskriterium mehr sein!

Psychische Erkrankungen sind mittlerweile die häufigste Ursache für Berufsunfähigkeit. Statistiken legen dar, dass zusehends junge Leute besonders stark mit psychischen Problemen konfrontiert sind. Dieser Umstand sowie die zunehmende Bedeutung mentaler Gesundheit erfordern als BU-Versicherer ein Umdenken. 
 
Die Alte Leipziger hat ganzheitliche Lösungen zu diesem essenziellen Thema gefunden: Sie bietet Kunden einen bedarfsgerechten BU-Schutz an und agiert gleichzeitig als lebensbegleitender Gesundheitssupporter.

BU-Schutz dank neuer Psyche-Klausel

Psychische Vorerkrankungen als grundsätzliches K.-o.-Kriterium in der Risikoprüfung – eine solche Annahmepolitik ist angesichts der gesellschaftlichen Entwicklungen aus der Zeit gefallen. Die Alte Leipziger ermöglicht daher auch vorerkrankten Kunden Zugang zu einem hochwertigen BU-Schutz: Dank der Möglichkeit, für definierte psychische Vorerkrankungen eine sogenannte Psyche-Ausschlussklausel zu vereinbaren. Beispielsweise für Studenten, die aufgrund von Prüfungsangst oder Prüfungsstress ohne Indikation für eine Psychotherapie für maximal zehn Arbeitstage ununterbrochen krankgeschrieben waren. Eine Nachschau, ob die Ausschlussklausel entfallen kann, ist möglich.

Unterstützung der mentalen Gesundheit

Zudem bietet die Alte Leipziger während der Vertragslaufzeit Unterstützung bei mentalen Problemen an, um Stress, Überforderung, Angst oder Depressionen bestenfalls zu vermeiden bzw. frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Mit den kostenfreien Gesundheitsservices, die allen Kunden mit einer versicherten BU-Rente zur Verfügung stehen, hilft der Versicherer seinen Kunden dabei, gesund zu bleiben bzw. gesund zu werden. 
 
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Konzepts ist die Beitragspause. Hinter dieser steckt die Möglichkeit, die Beiträge für bis zu 24 Monate am Stück auszusetzen, ohne den BU-Schutz zu verlieren. Dank der Beitragspause kann eine Auszeit ohne Entfall des BU-Schutzes finanziell perfekt geplant werden – beispielsweise, um einem Burnout vorzubeugen.
 
Abgerundet wird die Ausrichtung als lebensbegleitender Gesundheitssupporter durch eine kundenorientierte Leistungsregulierung. Die Alte Leipziger denkt Versicherung neu: Mit einem ganzheitlichen Konzept, das überzeugt!
© Milton Arias