KI-Lösung

zur Automatisierung von Moped- & E-Scooter-Services

2x AUSGEZEICHNET INNOVATIV

⭐ Gold in der Kategorie Arbeitgeberinitiative

⭐ Gold in der Kategorie Kundenerlebnis

„Mit dieser innovativen KI-Lösung zur Automatisierung von Moped- und E-Scooter-Services erzielt die Bayerische nachweislich beeindruckende Effizienzgewinne für das Unternehmen: Ein Großteil der Anfragen wird schnell und ohne Fachabteilung bearbeitet, wodurch die Bearbeitungszeiten verkürzt werden. Gleichzeitig gewinnen die Mitarbeiter Kapazitäten für komplexere Tätigkeiten zurück. Diese Lösung ist bereits erfolgreich im Einsatz und zeigt, wie moderner KI-Einsatz Prozesse optimieren und echte Mehrwerte schaffen kann.“

Innovation trifft auf Kundennähe: Die KI-Lösung der Bayerischen revolutioniert den Kundenservice

 
Jährlich bis zu 30.000 E-Mail-Anfragen zu Moped- und E-Scooter-Services: Was nach einem Verwaltungsaufwand klingt, hat die Bayerische in eine Erfolgsgeschichte verwandelt. Mit einer KI-Lösung setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Effizienz und Kundenerlebnis.

Ein vielschichtiger Anspruch:
 
Effizienz bei hohem Anfragevolumen
Produkte im Niedrigpreissegment sprechen ein breites Publikum an. Die Bevorzugung der E-Mail als Kommunikationsweg bedeutete jedoch eine hohe Belastung für das Serviceteam. Die Herausforderung bestand darin, trotz des großen Ansturms einen Service auf höchstem Niveau sicherzustellen.
 

Die KI-Technologie der Bayerischen bearbeitet 83 % der Anfragen vor, sodass diese nach kurzer Prüfung freigegeben werden können. Nur knapp 9 % erfordern manuelle Eingriffe. Dies schafft Freiräume für komplexere Aufgaben und sorgt für schnelle, präzise Antworten.
Die benutzerfreundliche KI lernt aus Nutzer-Feedback, verbessert ihre Qualität stetig und kann auf weitere Bereiche ausgeweitet werden. Dies macht sie zum Schlüssel für den digitalen Kundenservice der Zukunft.


Die Auszeichnung mit Gold beim Innovationspreis der Assekuranz in den Kategorien „Kundenerlebnis“ und „Arbeitgeberinitiative“ unterstreicht die Innovationskraft der Bayerischen. Mit Technologie und Fokus auf Kundenzufriedenheit zeigt das Unternehmen, wie erfolgreich digitale Innovation und persönlicher Service harmonieren.

© Milton Arias