Wohngebäudeversicherung

Früherkennung von Leitungswasserschäden durch KI

1x AUSGEZEICHNET INNOVATIV

Silber in der Kategorie Kundenerlebnis

Wir freuen uns, heute das Enzo one.drop System auszuzeichnen. Diese innovative Lösung nutzt KI zur kontinuierlichen Überwachung von Wasserleitungen und erkennt selbst kleinste Mikrolecks in Echtzeit. Damit hilft sie, Wasserschäden und -verschwendung zu verhindern, Reparaturkosten um bis zu 70 % zu senken und Probleme frühzeitig zu beheben. Eine wegweisende Technologie, die Nachhaltigkeit und Sicherheit in der Gebäudetechnik neu definiert.

Gefahren durch Leitungswasserschäden – teuer und unnötig

Früherkennung ist unerlässlich, denn Leitungswasserschäden waren im Jahr 2023 die häufigsten und teuersten Schäden im Wohngebäude. 
 
© SHB Allgemeine Versicherung

„Sport Plus“ spricht eine breite Zielgruppe an

Mit ihrem Kooperationspartner Enzo bringt die SHB Allgemeine Versicherung VVaG die Wohngebäudeversicherung auf ein nächstes Level. Denn der smarteste Weg, sich vor Leitungswasserschäden zu schützen, ist die Früherkennung mit Enzo one.drop. Jeder Kunde der SHB kann auf den
one.drop Sensor von Enzo  zurückgreifen.
Er schützt jedes Zuhause vor Leitungswasserschäden, misst den Wasserverbrauch, erkennt Muster und unterscheidet zwischen gewöhnlicher oder ungewöhnlicher Nutzung.

Jens Husung, Leiter Business Development, zieht folgendes Resümee:

Mit dem neuen Wohngebäudetarif Exclusiv 2024 haben wir analog zu der Einführung der mit sechs Kompassen bei ASCORE bewerteten Hausartversicherung im Juni 2023, erneut ein herausragendes Leistungsangebot an den Start gebracht, das auf der Grundlage des hinterlegten SHB-Leitsatzes „umfangreiche Absicherung mit einem optimalen Preis-/ Leistungsverhältnis“ konzipiert wurde.
© Milton Arias