"Die Versicherungskammer Bayern und elaboratum GmbH haben mit ""Behavioral Product Design"" eine innovative Methode zur kundenzentrierten Produktentwicklung für Online-Versicherungen geschaffen. Dieser Ansatz nutzt verhaltensökonomische Erkenntnisse und KI-Analysen, um Produkte präzise auf die Bedürfnisse der Kunden abzustimmen. Sie profitieren von bedarfsgerechten, benutzerfreundlichen Produkten und einer geringeren Wahrscheinlichkeit von Fehlkäufen. Diese Methode zeigt das Engagement der Versicherungskammer Bayern für kundenorientierte Lösungen im digitalen Versicherungsmarkt."
Auszug der Juryberwertung des Innovationspreises der Assekuranz
Im Kern von Behavioral Produkt Design steht die Anwendung verhaltenspsychologischer Prinzipien, unterstützt durch künstliche Intelligenz. Produkte werden so gestaltet, dass sie auf realen Bedürfnissen basieren, entscheidungspsychologisch optimiert und experimentell bewiesen sind. Das Ergebnis: Lösungen, die Kund*innen begeistern und planbaren Markterfolg liefern.
„Mit kundenzentrierten Ansätzen auf Basis von Behavioral Design unterstützen wir Unternehmen dabei, in einem komplexen Marktumfeld erfolgreich zu sein“, betont Dr. Philipp Spreer, Geschäftsführer von elaboratum. Die Auszeichnung zeigt, wie wichtig innovative Methoden für die Zukunftsfähigkeit der Versicherungsbranche sind.
elaboratum versteht sich als Wegbereiter für datenbasierte, kundenzentrierte Produktentwicklung – weit über die Versicherungsbranche hinaus. Behavioral Product Design ist ein zentraler Baustein, um Unternehmen zu mehr Kundennähe und Markterfolg zu begleiten.